top of page
Aknebehandlung mit IPL

Unsere Leistungen

Dank des „Intense Pulsed Light“ wird mittels eines Spektrums hochenergetische Licht spezifischer Wellenlängen auf die Haut gebracht. Die Hautpigmente und der rote Blutfarbstoff, der dicht unter der Haut in Äderchen verläuft, werden bei der Behandlung erhitzt. Dies hat die Folge, dass winzige Mikro-Verletzungen in den Talgdrüsen und der Hautoberfläche entstehen. Das Resultat: Die Drüsen produzieren weniger Talg, die Haut erneuert sich.

 

Durch diese Maßgabe verbessert sich das Hautbild meist rasant und ein schöneres, regelmäßigeres Ergebnis ist erkennbar. Es ist medizinisch nachgewiesen, dass IPL nach jeder Behandlung eine Reduktion der Entzündungen erzielen kann und so das Erscheinungsbild bei den meisten Akneformen verbessert. 

Bereits wenige Tage nach der ersten Anwendung sah man in Reihenuntersuchungen eindeutige Ergebnisse:

Die Entzündungen der Haut gingen zurück und ein ebenmäßigeres Hautbild kam zum Vorschein. Natürlich ist die Schwere der Akne maßgeblich für die Anzahl der Behandlungen. In der Regel sind jedoch binnen weniger Tage erste Erfolge zu erkennen.

 

Ablauf:

Zunächst erfolgt eine Reinigung der Haut. Während der Behandlung dringt das hochenergetische Licht in die Haut ein. Dabei wird in den oberen Schichten, im Bereich der Talgdrüsen intensive Wärme erzeugt. Damit wird die Aktivität und Funktion der Talgdrüsen positiv beeinflusst (weniger Talgproduktion) und zugleich die Hauterneuerung angeregt. Zudem werden durch die Einwirkung des Lichts die angesammelten Bakterien abgetötet und somit die Entzündungen deutlich gemildert.

Abschließend wir die Haut mit einem talgregulierendm Wirkstoffkonzentrat und kühlendem, und regenerierenden Gel versorgt.  Die IPL Behandlung dauert nur wenige Minuten und Sie können anschliessend Ihrer normalen Tätigkeit nachkommen.

Die Behandlung ist nicht schmerzhaft.

Patientenbewertung

Anker 1
Anker 2
Anker 3

Kosten

Die Kosten für Aknebehandlungen in der medizinischen Fachkosmetik finden werden in der Regel von Privater Krankenkasse/Beihilfe übernommen.

 

Für gesetzlich Versicherte betragen die Kosten 59€ pro Sitzung 

Gegebenenfalls kommen noch Beratungskosten hinzu, falls Sie eine Beratung durch Dr. Ahlemann wünschen.

bottom of page