Dr. med. Lela Ahlemann
Fachärztin für
Dermatologie, Venerologie, Proktologie, Phlebologie
Privatpraxis

Unsere Leistungen
Patientenbewertung


Akne
Akne betrifft nicht nur Jugendliche in der Pubertät. Akne kann bei jedem in jedem Alter auftreten und regelmäßig verursachen die Hautveränderungen auch Unsicherheit und Unwohlsein.
Wir haben spezielle sehr wirksame Therapiekonzepte zur Behandlung von unreiner Haut und Akne entwickelt.
Neben der manuellen Aknetherapie kommen insbesondere auch die sehr wirkungsvollen Behandlungen mit Frucht- und Salicylsäuren, wie Mikrodermabrasionen zur Anwendung. Die Behandlung von Aknenarben erfolgt mit dem e-Dermastamp und fraktioniertem Laser.
Falls Sie sich für die Kosten der Aknebehandlung in der medizinischen Fachkosmetik interessieren, schauen Sie bitte hier.
Lassen Sie sich von uns beraten!


Häufige Fragen
Welche Therapien gibt es für die Akne?
Die Akne lässt sich auf verschiedenen Wegen behandeln:
1. Es sollte idealerweise eine Aknebehandlung durch eine geschulte medizinische Kosmetikerin erfolgen. Zudem müssen Hautreinigungs und Hautpflegeprodukte dem Hautbefund angepasst werden. Wir führen Behandlung
2. Es gibt verschiedene, oft verschreibungspflichtige, Cremes und Gele, die für die Behandlung in Frage kommen.
3. Eine Therapie kann innerlich mit Tabletten erfolgen. Gelegentlich ist das in niedriger Dosierung im Sinne einer Low-Dose Therapie sinnvoll.
4. Es kann eine IPL- Behandlung (hochenergetisches Licht ähnlich Laser) mit einer bestimmten Wellenlänge durchgeführt werden.
Wie kann ich meine Aknenarben behandeln?.
Aknenarben kann man mit einer Lasertherapie oder dem Microneedling behandeln. Bitte schauen sie hier.
Welche Rolle spielt die Ernärung bei Akne?
Es gibt Nahrungsmittel wie z.B. Milch, welche die Entstehung der Akne nachweislich fördern. Viele Ernährungsempfehlungen lassen sich aber nur individuell geben und nicht verallgemeinern.
Ist es wichtig, welches Waschreinigung, welche Pflegecreme ich benutze?
Selbstverständlich.Wir beraten unsere Patienten hierzu individuell.
Wieviel kostet eine Akne Behandlung?
Bei Privatversicherten wird die Behandlung meist von der Krankenkasse / Beihilfe übernommen.
Die Lasertherapie von Aknenarben oder IPL Behandlung wird oft nicht übernommen, jedoch kann man dies vorab mit der privaten Krankenversicherung /Beihilfe klären.
Gesetzlich Versicherte müssen die Behandlung selber bezahlen. Die Kosten für die Behandung beginnen bei €50
Wir viele Behandlungen benötige ich?
Das lässt sich nicht vorhersagen, da das Ansprechen auf die Aknebehandlung individuell unterschiedlich ist. Es lässt sich sagen, dass bei der Behandlung mit IPL etwas schnellere Erfolge zu verbuchen sind. Jedoch muss sich im Folgenden eine dauerhafte Aknetherapie anschließen.
Kann die Akne nach der Behandlung wieder kommen?
Die Behandlung sollte regelmäßig durchgeführt werden. Wir können entzündliche Hautveränderungen beseitigen und das Hautbild entscheidend verbessern. Dazu versuchen wir noch durch Beratung hinsichtlich der Ernährung und Lebensweise die Umstände zu verbessern und dadurch der Neuentstehung der Akne vorzubeugen. Jedoch zeigt die Erfahrung, dass Aknebehandlungen längerfristig durchgeführt werden müssen um das Wiederauftreten zu verhindern.
Kosten:
Akne Therapie mit Reinigung, Ausreinigung, an den Hauttyp angepasstes medizinisches Fruchtsäurepeeling oder Enzympeeling oder Mikrodermabrasion, Maske)
-Privatpatienten: wird in begründeten Fällen (vorliegen einer Akne) von PKV/Beihillfe übernommen, Rechnung nach GOÄ
-Selbstzahler: reduzierte Kosten, beginnend bei 50€ pro Sitzung
Akne IPL: 59€ pro Sitzung (inkl MwSt.) (bei Privatpatienten ist es möglich, dass die Behandlung auf Anfrage übernommen wird)