top of page

Unsere Leistungen

Patientenbewertung

Behandlung von Pigmentstörungen und Äderchen Ergebnis nach einer Sitzung Skin-Toning mit Photofractional™ Lasertherapie.

Behandlung von Alters-/Sonnenflecken und Pigmentstörungen
Behandlunsvideo Sonnenflecken

Sehen Sie hier ein kurzes Behandlungsvideo aus der Praxis Dr. Ahlemann.

Altersflecken (oder Leberflecken) und Sonnenflecken sind flache und ovale Körpermale, die in unterschiedlicher Größe auftreten und normalerweise eine braune, graue oder schwarze Farbe aufweisen. Alters- und Sonnenflecken sind unbedenklich und erfordern keine medizinische Behandlung.

Ursache

Die primäre Ursache von Alters- und Sonnenflecken ist eine übermäßige Sonnenexposition. Aus diesem Grund treten Altersflecken im Gesicht und in anderen Bereichen, die der Sonne ausgesetzt waren, wie beispielsweise auf den Händen, Schultern und Armen, sehr häufig auf. Die Flecken entstehen, da die Haut als Schutzreaktion auf übermäßige Mengen an ultraviolettem Licht dunkelbraune Pigmente (Melanin) bildet. Bei einer gleichmäßigen Melaninproduktion sieht die Haut gebräunt aus, wohingegen eine ungleichmäßige Melaninproduktion in gewissen Bereichen zu einer hohen Pigmentkonzentration führt, was ein fleckiges Aussehen der Haut zur Folge hat. Darüber hinaus kann sich die Haut ab einem Alter von 40 Jahren nicht mehr so gut von Schädigungen durch die Sonne erholen, weshalb es manchmal im Rahmen des normalen Hautalterungsprozesses zur Ausbildung von sogenannten Melanin-Clustern kommt.

Bei Sonnenanbetern, die sich übermäßig stark ultraviolettem (UVA) Licht aussetzen und deren Haut Sonnenschädigungen aufweist, besteht die Wahrscheinlichkeit zur Bildung von Alters- und Sonnenflecken. Altersflecken auf den Händen und in anderen Hautbereichen, die ultraviolettem Licht ausgesetzt waren, treten normalerweise bei Erwachsenen ab einem Alter von 40 Jahren auf, können aber auch bereits bei jüngeren Personen zu beobachten sein. Manche Menschen weisen eine genetische Prädisposition zur Fleckenbildung auf. Personen mit hellem Hautton sind zwar anfälliger, Altersflecken treten aber auch bei Personen mit dunklerem Hautton auf.

Fraen ind INfos Altersflecken

© by Lumenis LTD.

   Häufige Fragen

Lumenis® IPL Photorejuvenation

Lumenis® IPL Photorejuvenation ist eine innovative Behandlungsmethode, mit der sich bei zahlreichen gängigen Hautproblemen bemerkenswerte Verbesserungen erzielen lassen – von Alters-/Sonnenflecken und Sommersprossen über Muttermale hin zu Rosazea und Couperose.

Zum Einsatz kommt ein richtungsweisendes Verfahren mit intensiven Lichtimpulsen (IPL, Intense Pulsed Light), das Unregelmäßigkeiten im Teint schonend und wirksam beseitigen kann.

Ist es sicher?

Lumenis® IPL Photorejuvenation, entwickelt von einem der Pioniere der ästhetischen Medizin, genießt das Vertrauen namhafter Experten in aller Welt und ist von der FDA, der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde, zugelassen. Zahlreiche klinische Studien belegen die Wirksamkeit und sehr gute Verträglichkeit des Verfahrens.

Wann zeigen sich die Ergebnisse?

Sukzessive – im Lauf mehrerer Behandlungen – optimiert Lumenis® IPL Photorejuvenation Ihr Hautbild. Kleinere und größere Makel werden entfernt, wobei die Produktion von Kollagen- und Elastinfasern stimuliert wird.

In einigen Fällen, beispielsweise bei oberflächlichen Pigmentstörungen oder Alters-/Sonnenflecken, können 1–2 Behandlungen ausreichen.

Bei den meisten Hautproblemen empfehlen wir jedoch für optimale Ergebnisse 2–6 Behandlungen in Abständen zwischen 2 und 4 Wochen.

Was erwartet mich nach der Behandlung?

Direkt nach der Behandlung kann es (abhängig von den Behandlungseinstellungen, die individuell für Sie festgelegt werden) zu leichten Rötungen kommen. Diese dürften im Lauf weniger Stunden abklingen. Make-up können Sie in der Regel sofort auftragen, und einer Rückkehr beispielsweise ins Büro steht nichts im Wege. Üblicherweise wird Ihr Arzt Ihnen raten, einige Tage direktes Sonnenlicht zu meiden und Sonnenschutzmittel aufzutragen.

IPL Photorejuvenation in der Praxis

Das IPL-Verfahren (Intense Pulsed Light) dient zur Behandlung von Pigmentstörungen und Rötungen aufgrund von Gefäßerweiterungen, wobei das allgemeine Hautbild deutlich verbessert werden kann. Bei maximaler Sicherheit kann Ihr Arzt Lumenis® IPL mit Optimal Pulse Technology (OPT™) an unterschiedliche Hauttypen und Behandlungsziele anpassen. Lichtimpulse, die das Gewebe durchdringen und Wärme erzeugen, ermöglichen eine gezielte Behandlung von Problemzonen. In der Folge wird das behandelte Gewebe durch natürliche biologische Prozesse regeneriert, wobei die Produktion von Kollagen- und Elastinfasern begünstigt ist. Eine sichtbare Verbesserung des Teints und allgemeinen Hautbilds ist das Ergebnis.

Die Behandlung

Gewöhnlich wird Ihr Arzt kühles Kontaktgel auftragen, um Ihnen die Behandlung so angenehm wie möglich zu machen. Je nach Behandlungsziel dauert eine typische Sitzung ca. 15–30 Minuten. Während der Behandlung spüren Sie möglicherweise die Wärme des Lichtes, die Sie jedoch nicht als unangenehm empfinden dürften. Das gesamte Verfahren ist ausgesprochen schonend.

© by Lumenis LTD.

Kosten

Die Kosten der Behandlung liegen bei 189€ pro Sitzung, Je nach Ziel der Behandlung können mehrere Sitzungen erforderlich sein.

Eine Beratung kostet 30€. 

(Alle Gebühren werden gem. GOÄ abgerechnet uns ind inkl. MwSt)

Kosten
bottom of page