top of page

Unsere Leistungen

Hautkrebsvorsorge mit Auflichtmikroskopie und Video-Dokumentation /Risikobewertung von Muttermalen

 

Bei der computergestützen Auflichtmikroskopie werden ihre Hautveränderungen fotografiert, mittels eines Computers gespeichert und analysiert. Wir haben die Möglichkeit, die Bilder der Muttermale zu speichern und bei einer Kontrolluntersuchung die alten Aufnahmen mit den neuen zu vergleichen. Hierdurch bleiben Ihnen möglicherweise unnötige Operation erspart.

Falls eine Entfernung einer verdächtigen Hautveränderung erforderlich sein sollte, wird dieseminimal-invasiv mit dem Laser durchgeführt. Danach wird die verdächtige Hautveränderung zur histopathologischen (feingeweblichen) Begutachtung in ein Labor eingesendet.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Zeitplanung, dass ein Hautkrebsvorsorge bei Dr. Ahlemann bis zu 30 Minuten dauert. Schließlich muss von Kopf bis Fuß die Haut sorgfältig untersucht werden.

Patientenbewertung

Anker 1

Wann ist eine Hautkrebsvorsorge sinnvoll?
Grundsätzlich ist es nie falsch, zur Hautkrebsvorsorge zu gehen, da es eine Untersuchung der Haut ist, die nicht invasiv ist und keinerlei Nebenwirkungen hat. Ein besonderes Augenmerk auf ihre Haut richten, sollten aber Menschen mit vielen Muttermalen und  Menschen, die sich häufig in der Sonne aufhalten oder aufhielten.

Weitere Risikofaktoren sind Sonnenbrände in der Kindheit oder Hautkrebs in der Familie,

Auch bei neu aufgetretenen aufälligen Hautveränderungen sollten sie zeitnah einen Hautarzt aufsuchen,

 

Entsteht schwarzer Hautkrebs auf Muttermalen?

Viele Menschen glauben, dass Hautkrebs auf auffälligen Muttermalen entsteht. Fakt ist aber: nur jeder zweite schwarze Hautkrebs entsteht auf einem vorbestehenden Muttermal, die andere Hälfte entsteht vollkommen neu. Mediziner nennen das "de novo". 

Aus diesem Grunde sollte man auch immer ein Augenmerk auf neu aufgetretene Hautveränderungen haben.

Was ist gefährlicher: Weißer oder schwarzer Hautkrebs?

Schwarzer Hautkrebs ist oft schnellwachsend und hochgefährlich. Schon bei unter 1mm Dicke ist er lebensbedrohlich.

Der weiße Hautkrebs hingegen wächst oft eher langsamer und ist im Ergebnis etwas weniger akut bedrohlich. Nichtsdestotrotz sollte man bei einem Verdacht nicht zuwarten, sondern einen Hautarzt aufsuchen.

 

Wieso schauen Sie mir bei der Hautkrebsvorsorge in den Mund und in die Augen?

Überall, wo Haut ist, kann auch Hautkrebs entstehen. Auch die Schleimhaut des Mundes und der Augen kann von Hautkrebs befallen werden.

   Häufige Fragen

Anker 2
Anker 3
bottom of page