top of page

Ihr Kind hat Juckreiz und trockene Haut? Sie selber vielleicht auch? Kratzen kann bereits entzündete Haut erheblich schädigen und den Juckreiz verstärken.

Hier sind 6 Hausmittel, die helfen, den Juckreiz zu lindern und 2 Dinge, die ihn verschlechtern: 
1. Kalte Kompressen tauchen Sie ein sauberes Handtuch in kaltes Wasser, wringen Sie es aus und legen es auf die juckenden Hautbereiche. Wichtig hierbei: vor der kalten Kompresse die Haut mit einer rückfettenden Creme behandeln und auch danach nochmal eine Feuchtigkeitscreme auftragen. 
2. Bäder in "kolloidalem Hafermehl" Kaufen Sie Haferflocken, mahlen Sie diese in der Kaffeemühle bis sie sehr fein sind und geben Sie Sie ins das lauwarme Badewasser. Lassen  Sie ihr Kind 10-15 Minuten darin baden. Trocknen Sie hiernach vorsichtig die Haut des Kindes. Wenn sie auf Gluten allergisch oder empfindlich reagieren, benutzen Sie bitte glutenfreie Haferflocken oder glutenfreies Hafermehl..
Gleich nach dem Bad den Körper des Kindes eincremen.  
Achtung: die Badewanne ist durch das Hafermehl sehr rutschig!
3. Direkt nach einem lauwarmen Bad die Haut dick eincremen. Auch paraffinhaltige Cremes sind geeignet! (Zum vieldiskutierten Thema "Paraffin und Haut" werde ich gesondert einen Artikel posten). 
4. Lenken Sie ihr Kind ab: Spiele und Geschichtenerzählen können Kinder von Juckreiz ablenken.
5. Reduzieren Sie Stress. Wenn Sie selber gestresst sind, ist es auch ihr Kind. Üben Sie Maßnahmen zur Stressbewältigung, wie Mediation, Yoga oder Qi.Gong. Auch Fantasiereisen eignen sich hervorragend zur Stressbewältigung bei Kindern.
6. Kneifen sie die gesunde Haut in der Nähe des Ekzems leicht. Diese Maßnahme lenkt erfahrungsgemäß vom Juckreiz ab.
ein älteres Kind kann auch auf die Stellen neben der juckenden Haut klopfen oder leicht schlagen.
Was kann Juckreiz verstärken?
1. Die Aufforderung, sich nicht zu kratzen. Durch diese Ansage ist ihr Kind eher gestresst und der Juckreiz verstärkt sich.
2. Anti-Juckreiz-Produkte: Interessanterweise enthalten gerade Produkte, die den Juckreiz explizit lindern sollen, oft Inhaltsstoffe, oder molekulare Strukturen, die Juckreiz vertärken können. Harnstoff (Urea) ist ein Beispiel. Es ist ein sehr guter Wirkstoff, kann stark entzündete Haut aber zusätzlich reizen!
Weitere Maßnahmen zur Juckreizbehandlung sind: Kurze Fingernägel, Kleidung aus Bamus, Baumwolle oder Seide und spezielle Ekzemkleidung, die juckende Körperstellen bedeckt. 
Quelle:

https://www.aad.org/public/diseases/eczema/eczema-resource-center/skin-care/home-remedies

bottom of page