top of page

Für Privatpatienten:

Für Privatpatienten (Private Krankenversicherungen, Beihilfe, PBeaKK, KVB) ist die Kostenerstattung so geregelt, wie sie es von ihren sonstigen Arztbesuchen auch gewohnt sind.

Ausser in begründeten Ausnahmefällen halten wir uns an den Standardsatz. Zudem nehmen wir Rücksicht auf Besonderheiten wie bei der Postbeamten KK, oder der KVB.

Bitte informieren Sie uns im Vorfeld, falls bei Ihrem Versicherungsvertrag Besonderheiten bestehen auf die wir bei der Abrechnung Rücksicht nehmen müssen, oder falls es Änderungen gegeben hat.

 

Falls Sie Fragen zu der Rechnung haben, scheuen Sie sich bitte nicht uns anzusprechen, Ansprechpartnerin ist Frau Figge aus dem Praxisteam.
 

Für Kassenpatienten / Gesetzlich versicherte Patienten

Die Praxis ist eine reine Privat- und Selbstzahlerpraxis, d.h. wir rechnen nicht direkt mit den Krankenkassen ab. Gesetzlich Versicherte sind ebenfalls herzlich willkommen, jedoch müssen Sie als gesetzlich versicherte(r) Patientin/Patient die Arztrechnung selber bezahlen.

 

Warum machen wir das?

Die Antwort ist einfach: Ich habe bewusst auf die Kassenzulassung verzichtet, weil ich mehr Zeit für meine Patienten haben möchte.

“Abfertigungen” im 5-Minutentakt gibt es bei uns nicht. Um eine Erkrankung zu verstehen, sie zu erläutern und um auf die Patienten einzugehen braucht es Zeit.

Neben der hohen Fachkompetenz spielt außerdem der Wunsch nach einem besseren Service und besserer Qualität für unsere Patienten eine Rolle.

 

Die meisten Leistungen in der Dermatologie sind ohnehin sogenannte “Selbstzahler”-Leistungen oder zuzahlungspflichtig. Das bedeutet, dass Sie auch beim Kassenarzt selber zahlen müssen, wenn Sie eine Laserbehandlung wünschen oder eine Hautkrebsvorsorge mit Videodokumentation und/oder digitaler Speicherung der Muttermale. Bei uns geschieht dies ebenfalls – nur eben in ruhiger und entspannter Atmosphäre.

 

Eine Medikamentenverordnung zu Lasten der GKV können wir nicht vornehmen.

 

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (z.B. nach operativen Eingriffen) erstellen wir auch für gesetzlich Versicherte. Diese werden von den gesetzlichen Krankenkassen/Arbeitgebern anerkannt.

Keine Scheu: Sprechen Sie uns einfach direkt an.

 

Kosten für Selbstzahler

Wir erstellen für jeden Patienten eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte, bzw. eine Quittung.

Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich versicherte Selbstzahler aus organisatorischen Gründen bitten, die Rechnung direkt nach der Behandlung in der Praxis zu begleichen (bar oder EC).

 

Hautkrebsvorsorge:

Eine gründliche Computer-assistierte Hautkrebsvorsorge mit dem Videodermatoskop kostet 111€.

Proktologie (Enddarm) / Phlebologie (Venen):

Im Bereich der Proktologie und Phlebologie bieten wir unsere Leistungen zu folgenden reduzierten Sätzen an:

Gründliche proktologische (Enddarm) und phlebologische (Venen) Untersuchungen incl. ausführlicher Beratung kosten ca. 100-120€.

Falls weitere Maßnahmen notwendig und gewünscht sind informieren wir sie vorher über die Kosten

Die Gebühr für Hämorrhoidenverödung von bereits bekannten proktologischen Patienten beträgt 45€).

 

Allgemeine dermatologische Untersuchungen/Beratungen:

Eine Beratung und Untersuchung kostet – je nach Aufwand –  40-80€. Falls weitergehende Untersuchungen notwendig sind (z.B. Pilzdiagnostik, Fluoreszenz) erhöhen sich die Kosten (ca. 85-100€).

Kosmetisch motivierte Behandlungen:

Eine Beratung zu folgenden ästhetischen Leistungen kostet 30€: 

Hyaluronsäure, Botulinum, kosmetische Laser/IPL-Behandlung, Dermamelan, Cosmelan, Alle weiteren Kosten für kosmetisch motivierte Behandlungen entnehmen Sie den entsprechenden Rubriken. 

Bitte beachten Sie, dass die Akne eine medizinische Erkrankung mit meist höherem Beratungsaufwand ist und die Kosten hier bei 40-70€ liegen. 

Alles Weitere können Sie gerne telefonisch erfragen bzw., wir erstellen Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag bei der Erstvorstellung.

Alle Kosten gemäß Gebührenordnung für Ärzte, kosmetische Leistungen ohne medizinischen Hintergrund inkl. MwSt.

bottom of page